Felix Riesterer: Bei "explode" entstehen Leerzeichen

Beitrag lesen

Lieber Cheatah,

Das es zusätzlich eine Kurzschreibweise gibt, sollte Dich eigentlich freuen. Oder erwartest Du, dass der JS-Interpreter in

var foo = {bar:".+"}.test('bar');

irgendwo eine Regular Expression erkennt?

Ja, ich habe anscheinend bisher noch nicht begriffen, dass /bar/ eine Kurzschreibweise für ein Objekt ist... Und wenn ich mir den ASCII-Zeichenvorrat anschaue, der für solche Bedeutungen wie Objekt-einleiten verfügbar ist, dann sehe ich auch ein, dass man das kaum mit anderen Zeichen schreiben könnte, denn fast alle anderen Interpunktions- oder sonstige Zeichen tragen bereits (z.T. mehrfach) andere Bedeutungen.

$foo = preg_split('~[\r\n]+~', $bar);

Dagegen spricht, dass dadurch die Anzahl der gefundenen Umbrüche bis zu dem doppelten der eingegebenen entspricht.

Naja, ich habe es nie ausprobiert. Hätte ich vielleicht tun sollen. Meiner Erwartung nach hätte es die Umbrüche eher vermindern sollen, da eine Zeichenfolge wie diese nach meiner Erwartung in nur drei Array-Elemente zerlegt werden würde:

$foo = preg_split('~(?s)[\r\n]+~', "ersteZeile\r\n\r\ndritteZeile\nvierteZeile");

Aber ich werde das in Zukunft einmal ausprobieren, wenn ich es einmal benötigen sollte.

Liebe Grüße aus Ellwangen,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)