Matthias: Body TAG Name als Variable im Javascript

Hallo Forum,

für die zentrale Verwaltung von images oder Sound-files über ein externes JS-Dokument möchte ich gerne die Body TAG Namen der betreffenden html-pages verwenden, um die jeweilig assozierten Bilder oder Sound-files als Teil der html-pages zu zuweisen.

Beispiel:
html-page 1: body id="Info1" - beinhaltet item Info1.gif und Info1.mp3
html-page 2: body id="Info2" - beinhaltet item Info2.gif und Info2.mp3
html-page 3: body id="Info3" - beinhaltet item Info3.gif und Info3.mp3
usw.

Nun lässt sich das ohne weiteres mit JS zentral über die nachfolgende Zeilen für jeweils ein File mit einer ID in der betreffenden page und dem JS-Doku darstellen:

In der html Seite:
<a id="demo" href="javascript:patch('Info1')"></a>

Und in dem zentralen JS:
function patch(Info1)
{
parent.frames['lefttopFrame'].location.href="Info1.mp3";
}

Allerdings müsste ich damit jedes einzelne File im JS als Eintrag mit ID versehen und als Funktion berücksichtigen. Somit war die Überlegung, die body id als Datei-Namen mit dem jeweiligen Suffix .mp3 oder .gif zu koppeln - heißt: den Body Namen als String zu verwenden.

Habe bislang aber keine Information, wie ich den Tag-Namen des Body für solche Zwecke über JS auslesen kann und in eine entsprechende Funktion bekomme.

Wer hat Erfahrungen damit, und mag mir behilflich sein?

Vielen Dank für Eure Bemühungen.

Gruß
Matthias

  1. Hello out there!

    Habe bislang aber keine Information, wie ich den Tag-Namen des Body für solche Zwecke über JS auslesen kann und in eine entsprechende Funktion bekomme.

    Vermisch mal nicht "ID" und "Name" und "Tag" und "Element"! [Meiert]

    Die Werte von Attributen von Elementen haften den jeweiligen Objekten als Eigenschaften an: document.body.id

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)
    1. Hallo Gunnar,

      vielen Dank für Deine Antwort.

      Die Werte von Attributen von Elementen haften den jeweiligen Objekten als Eigenschaften an: document.body.id

      Magst Du mir kurz erläutern, wie ich die document.body.id in die Funktion bringe?

      so long
      Matthias

      1. Magst Du mir kurz erläutern, wie ich die document.body.id in die Funktion bringe?

        Welche Funktion?

        Struppi.

      2. Hallo,

        Magst Du mir kurz erläutern, wie ich die document.body.id in die Funktion bringe?

        Die Lösung hast du doch schon selbst beschrieben:

        »Somit war die Überlegung, die body id als Datei-Namen mit dem jeweiligen Suffix .mp3 oder .gif zu koppeln - heißt: den Body Namen als String zu verwenden.«

        Welchen Teil davon kannst du nicht umsetzen? Die Verkettung der Teil-Strings? Das geht mit dem Operator »+«.

        Mathias