Tom: Zeichencodierung für SSH-Verbindung

Beitrag lesen

Hello,

Für die Antwort jedenfalls erstmal meinen Dank, auch wenn sie das Problem nicht wirklich löst.
Hast Du das mit dem Zeichensatz umstellen probiert? Bei mir hilft das normalerweise.

Sorry, ich hätte dazu sagen müssen, dass es um den Original SSH-Client für Windows geht.

Ich habe den (jetzt) auf einer Windows 2000 Pro Workstation laufen und finde keine Möglichkeit, ihn anzupassen. Auch im Web, wo ich selbstverständlich schon gesucht habe, konnte ich nur ähnliche Fragen finden, aber keine Antwort.

Da ich aber annehme, dass SSH von Leuten ersonnen wurde, die sich bis zum letzten Bit Gedanken gemacht haben, war ich der Ansicht, dass sie soetwas doch nicht vergessen haben können.

Oder ist es Sache des Client-OS, sowas zu regeln?

Alternativ würde ich dem SSH-Server sagen wollen, dass er er kein UTF-8 senden soll.
Es betrifft ja nicht nur pstree. Das habe ich, wie schon geschrieben, vorhin nur als Beispiel gewählt.

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)