Daniel Thoma: Zeichencodierung für SSH-Verbindung

Beitrag lesen

Hallo Tom,

Das Problem ist nicht der ssh-Server, der reicht einfach nur Bytes weiter.
Um den Zeichensatz kümmert sich die Shell und was die nimmt hängt von den Umgebungsvariablen (LC_* siehe man locale) ab.
Du kannst das natürlich ändern (entweder temporär mit exxport oder in ~/.profile oder /etc/environment), es ist aber nicht sonderlich ratsam das zu tun. Debian verwendet mittlerweile standardmäßig UTF-8, die Einstellung Beeinfluss den Zeichensatz von Textdateien, Dateinamen und sonstwas.
Du solltest Dir also wirklich irgend einen Client zulegen, der UTF-8 kann, alles andere hat nur Nachteile und macht deutlich mehr Ärger.

Grüße

Daniel