Christian Seiler: Datenbank - Id´s über Localhost und externer Server

Beitrag lesen

Hallo SmartyShark,

Wieso hast du das nicht gleich gesagt?

Weil das im Handbuch steht? Sven geht doch davon aus, dass Du - Du bist ja nun schon etwas länger hier - Dir zumindest inzwischen mal die Handbuchseite angesehen hast.

Zudem: Sven hat Dir genügend Hinweise in seinen Postings gegeben, dass Du von selbst hättest draufkommen können, wenn Du Dir mal die Zeit genommen hättest, Dich in Ruhe mit seinen Postings auseinanderzusetzen.

Ich probiers jetzt. Was ein *******. mysql_query sollte so gehen:

handle-->mysql_query($query), dann würde es auch kein Problem geben
oder wie siehst du das?

mysql_query kommt noch aus MySQL-3-Zeiten, als es noch kein OOP gab. Wenn Du Objekte willst, dann nimm die mysqli-Erweiterung.

Die Frage ist in meinen Augen aber vielmehr: $handle->mysql_query hast Du ja offensichtlich nicht benutzt, weil das sonst einen Parse Error gegeben hätte und nicht einfach einen Logikfehler. Also hast Du wohl nur mysql_query ("..."); genmmen. Mir stellt sich jetzt die Frage, warum Dir DA schon nicht aufgefallen ist, dass es ja für die Funktion mysql_query gar nicht möglich ist zu wissen, welche Verbindung Du meinst, wenn Du sie WEDER als Parameter noch als "Objekt vorher" angibst.

Viele Grüße,
Christian