Martin Hein: Nachtrag zu Rechten und Besitz

Beitrag lesen

Hallo Tom,

Ich hoffe, dass es jetzt nicht noch verschlimmbessert habe :-)

Doch, hast Du ;)

Mir ist noch ein Aspekt eingefallen:
------------------------------------

Auf dem Webserver läuft eine Webanwendung mit Frontend und
selbstgestricketem CMS. Darin habe ich für grosse Teile
TinyMCE verbaut. Das ist ein Javascript-Editor, für den es
verscheidene Plugins gibt. Ich hab ein Plugin 'Filemanager'
verbaut. Der ist, soweit ich das sehen kann, Javascript und
PHP. Mit diesem Filemanager kann ein Redakteur des CMS Dateien
hochladen (kopieren, verschieben, umbenennen, löschen usw.) und
Verzeichnisse anlegen (kopieren, verschieben, umbenenenen,
löschen usw.) UND darauf kann ich dann immernoch per FTP
zugreifen und Änderungen daran vornehmen.

Was ich damit sagen will ist dass das Script 'Filemanager'
genau das machen kann, was mein Kopierscript nicht kann.

Es geht also grundsätzlich schon. Die Frage ist nur wie.

beste gruesse,
martin