Simon: Postition im Resultset?

Beitrag lesen

hi sven,

Davor: "WHERE id < $aktuelle_id ORDER BY id DESC LIMIT 1"
Danach: "WHERE id > $aktuelle_id ORDER BY id ASC LIMIT 1"

...das wäre also die naviagation in der db,

ich hab inzwischen eine variante gebastelt, die innerhalb der erstellten query hin- und herwandert. das script sieht so aus und scheint zu fiunktionieren:

$sql = "SELECT *FROM kontakte ";

$result = mysql_query ($sql, $conn);

$menge = mysql_num_rows ( $result );

if ($result)
        {

mysql_data_seek ($result, $_GET['zahl']);
  $row = mysql_fetch_row($result);
  echo $row[0] . "<br>";
  echo $row[1] . "<br>";
  echo $row[2];

$plus= $_GET['zahl']+1;
  $minus= $_GET['zahl']-1;
  echo $menge;

$zahl=$_GET['zahl'];

if($zahl > 0 ){

echo "<a href=".$_SERVER['PHP_SELF']."?zahl=$minus>zur&uuml;</a>";}

}
  if($zahl < ($menge - 1)){
  echo "<a href=".$_SERVER['PHP_SELF']."?zahl=$plus>weiter</a>";
  }

}

bitte sagt mir, ob das so "erlaubt" ist. da ich ja nichts in die db schreibe, müßte das doch gehen, oder?