Hello,
Sowas bereitet allerdings Probleme, wenn du mehrere Datensätze hast, die identische Daten im Feld stehen haben, und dieses Feld das einzige Sortierkriterium ist. Du mußt also dafür sorgen, dass z.B. die Sortierung nach Nachname immer eindeutig ist, indem du ein garantiert eindeutiges Feld (UNIQUE- oder PRIMARY-Index autoincrement) mindestens als allerletztes Sortierkriterium hinzufügst.
... oder einen Kombinationsschlüssel baust aus der Duplicate-Spalte und _der_ Unique-Spalte.
Da kann dann in der Duplicate-Spalte soviel doppelt sein (von mir aus heißen 50% der Leute Meier) wie will, der Treffer ist immer eindeutig zu identifizieren.
Spannend wird es nur, wenn Du den Meier dann umtaufst in "Zacharias". Was ist dann, wenn Du nun den nächsten (aus der Meier-Liste) suchst? Eine Non-Follow-Strategie ist schon recht aufwändig.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
