Hello,
[...]
deswegen hab ich mir gedacht, es wäre doch elegant, den wert der aktuellen reihe auszulesen und von hier mit plus/minus 1 weiterzu"surfen". ich denke, das wäre doch ein hübscher ansatz für eine einfache navigation, oder nicht? wie gesagt, mysql_row_tell() wäre glaub ich genau das, was ich suche, scheint aber nicht in php zu funktionieren...
Jein.
Das ist eine sehr alte Aufgabenstellung, die von heutigen Entwicklern, die MySQL einsetzen, immer gerne mit einem "nimm doch limit" weggewischt wird. Das ist aber nicht die Antwort auf die eigentliche Frage, auch wenn es so aussieht, als würde es funktionieren.
Hier muss man unterscheiden zwischen temporärer (statischer) Ergebnismenge einer Abfrage zum Zeitpunkt X, die "eingefroren" gespeichert wird und und einer dynamischen Ergebnismenge, wenn man nämlich nur die Abfrage (_nicht_ das Ergebnis) speichert.
Für die buchhalterische Bearbeitung wird auf jeden Fall die Speicherung der Ergebnismenge zum Zeitpunkt X gefordert. Veränderungen werden immer ausgehend von dieser Ergebnismenge durch sogenannte Bewegungsdaten protokolliert.
Fragt man dann später zum Zeitpunkt X+t neu ab, müssen Ergebnismenge (X) + Bewegungsdaten immer die Ergebnismenge (X+t) ergeben, sonst stimmt etwas mit Deinem Programm nicht und es wird nicht zugelassen.
Das nur als Ausflug in die Wirklichkeit...
Zurück zu Deiner eigentlichen Frage:
Entscheide Dich, worin Du navigieren willst: In einem statischen Ergebnis vom Abfragezeitpunkt (X) (serialisiert) oder in einer dynamsichen Datenmenge (unsortiert).
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
