Daniel N.: Scrollbare Tabellen-Zelle

Beitrag lesen

Moin moin,

Wenn du nicht völlig die Nerven am IE <=6 verlieren willst, solltest du die XML-Deklaration weglassen; die versetz ihn nämlich in den Quirks mode.

Bin auf gutem Wege die Neven zu verlieren, allerdings kämpfe ich z. Z noch mit allen Browsern ;-) Auch der FF zeigt noch keine Scrollbar an der gewünschten Stelle.

td.content hat keine festgelegte Höhe. 100% von nichts ist undefiniert.

Ok, stimmt. Ich habe also für "td.content" height:100% eingestellt.

Warum überhaupt das zusätzliche div?

Stimmt auch, der ist über und war der Versuch eines workarounds.

Mit deinen Hinweisen komme ich zu folgender Seite, die leider ebenfalls noch nicht funktioniert (weder FF noch IE 6):

  
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" id="top">  
  
<head>  
<title>Table-Test 100% Höhe</title>  
  
<style type="text/css">  
  
 html, body {  
  margin:0;  
  padding:0;  
 }  
  
 html, body {  
  height:100%;  
 }  
  
 table {  
  height:100%;  
  width:100%;  
  border:3px solid red;  
 }  
  
 td.content {  
  vertical-align:top;  
  height:100%;  
 }  
  
 td.header {  
  height: 33px;  
  background-color: olive;  
 }  
  
 td.footer {  
  height: 33px;  
  background-color: olive;  
 }  
  
 </style>  
  
</head>  
  
  
<body>  
  
<table>  
 <tr>  
  <td class="header">Header</td>  
 </tr>  
 <tr>  
  <td class="content">  
  
  <h1>So geht's leider auch nicht</h1>  
  
  <p>Test</p>  
  <p>Test</p>  
  <p>Test</p>  
  <p>Test</p>  
  <p>Test</p>  
  <p>Test</p>  
  <p>Test</p>  
  <p>Test</p>  
  <p>Test</p>  
  <p>Test</p>  
  
  </td>  
 </tr>  
 <tr>  
  <td class="footer">Footer</td>  
 </tr>  
</table>  
  
  
</body>  
</html>  
  

P.S.:
Das ganze soll übrigens kein "Seitenlayout" werden

Sieht aber verdammt danach aus ;)

Das ist mir durachaus bewusst, deswegen hatte ich es dazu geschrieben...

Viele Grüße
Daniel