Hello,
meint ihr ich soll [für] die seite mit joomla eine extra mysql installieren?
spricht eine 2 mysql installation. für jede webseite ein mysql.
oder lieber in eine mysql datenbank?
Das sind zwei verschiedene Dinge.
Einen zweiten MySQL-Server wirst Du nicht benötigen, zumal Du ja beide Seiten selber betreibst.
Aber in Obhut dieses Servers kannst Du eine weitere Datenbank deklarieren und füllen.
Für beide Datenbanken kannst Du dann auch getrennte "Superuser" und getrannte "Gebrauchsuser" anlegen. Root solltest Du Dir dann für Notfälle aufbewahren.
Ich habe mich die letzten Tage abgekämpft, einen zweiten MySQL-Server laufen zu lassen. Da funktioniert nichts so wie es soll. Das fängt an der Konsole (mysql) an, geht beim rauf- und runterfahren weiter usw.
Da Du ja auch Debian sarge benutzt, dürftest Du die gleichen Sorgen bekommen...
Ich konnte es leider nicht anders machen, da die alte Datenbank noch auf der alten Platte lag und ich sie in die neue übertragen wollte - zusätzlich. Das geht sicher mit MyISAM-Tabellen auch anders, aber auch das ist wohl doch ein wenig aufwändiger, als einfach nur die Files zu kopieren (wie das bis MySQL 4.0 noch super ging) und die Rechte beizubehalten. Ging nämlich auch nicht so einfach, weil der neue Server andere Nummern für die User und die Gruppen vergeben hatte *ätsch*.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
