Hi,
auch wenn ich Deiner Ansicht, dr.colossos hätte dem Thema einen Schluss gegeben, voll und ganz zustimme, erlaube ich mir noch ein paar Bemerkungen: :-)
naja, dass hatte ich schon mal gecheckt. also die fünf people, die laut webalyzer noch browser unter 5.0 oder anderes altes benutzen wollte ich mit einer noframes seite bedienen. das wäre also nciht mein problem.
Ich unterstelle, dass eher ca. 90% Deiner Besucher primär einen nicht-frametauglichen Client benutzen: nämlich den Suchmaschinen-Robot von Google (o.ä.). Dies solltest Du bei der Bewertung der Kompatibilitätsanforderungen ebenso beachten, wie die Ansprüche an Barrierefreiheit.
also: php???
Oder eine andere serverseitige Technik. Bitte nicht gleich auf PHP versteifen.
oder welche vorteile bringt ajax?
In Deinem Fall: Unterstützung des Frame-Gedanken, also der geistigen Faulheit ;-) Ansonsten zunächst einmal keine.
(davon hab ich zwar schon mal gehört, weiß aber im gegensatz zu php nicht wirklich was es ist :-)
AJAX ist kurz gesagt eine in JavaScript einsetzbare Technik, mit der im Hintergrund HTTP-Requests an den Server geschickt werden können, von dem die Seite stammt, mit der Möglichkeit, die Antwort des Servers zu verwerten.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes