Moin!
Mein Tipp: Benutze ob_start(), um das output buffering zu aktivieren, sodass alle Ausgaben an den Browser in einem Puffer aufgefangen werden.
Ich halte diese Pufferung nicht wirklich für hilfreich.
Erstens erlaubt es einen schludrigen Programmierstil, denn wer es nötig hat, erst nach Beginn der HTML-Ausgabe über eventuelle HTTP-Header nachzudenken, der hat keine sinnvolle Struktur in seinem Skript.
Zweitens hilft das Puffern nicht, wenn schon in der allerersten PHP-Datei noch vor Beginn des allerersten PHP-Bereichs ein unsichtbares Zeichen ausgegeben wird. Man bekämpft damit nicht die wirkliche Ursache.
- Sven Rautenberg
--
"Love your nation - respect the others."
"Love your nation - respect the others."