echo $begrüßung;
Du must Dir nur merken, was Du zum Betrieb des Potals später dauernd benötigst, und was nur selten.
Also wären zwei getrennte Tabellen dafür besser. Das hält den ständig benötigten Datensatz kleiner.
Wenn man davon ausgeht, dass es nur »SELECT *« gäbe statt »SELECT benötigte_feldnamen« hielte ich eine solche Trennung unter diesem Gesichtspunkt auch für sinnvoll.
Bei einem hoch belasteten System ist eine Trennung nach Session- und Benutzerdaten möglicherweise schon sinnvoll. Wenn die persönlichen Daten der Benutzer ständig gelesen werden, die Verwaltung der Sessiondaten aber aufgrund von Locking-Mechanismen diesen Lesefluss blockiert, stelle ich mir durch die Trennung eine Entlastung des Gesamtsystems vor. Doch wie bei jedem Optimierungsvorgang sollte man diesen Fall genau untersuchen. Erst die wirkliche Ursache von Performance-Engpässen ermitteln, dann gezielt dort ansetzen, sonst optimiert man sich zu Tode, ohne einen Nutzen nachweisen zu können.
echo "$verabschiedung $name";