Tom: DOS-Box bei shell_exec() unterdruecken

Beitrag lesen

Hello,

Das heißt also, dass Dein Webserver auf einer WinDOSe läuft?
wieso Webserver ...
Es handelt sich um ein Script, welches alle zwei Minten vom Taskplaner
aktiviert wird um die Verbindung zum Internet zu loggen.

Also hast Du das CLI von PHP benutzt?

Hast Du Dir auch die UCN von exec() angesehen?
Da gibt es Tipps, wei man die Ausgabe behandeln muss.
hmm,
was meinst Du genau, mir ist nichts aufgefallen ...

Da ist ein Beitrag, der darstellt, wie man die Ausgabe in den Mülleimer schickt.
Allerdings weiß ich nicht, ob es bei Dir auf einer WinDOSe auch funktioniert

entweder einhach  ">NUL 2>&1"   könnte klappen...

oder $pid = exec("/usr/local/bin/php run.php > /dev/null & echo $!");
bezieht sich allerdings auf Linux und handelt davon, wie man die Prozess-ID abfragen kann, die normalen Ausgaben in den Mülleimer schiebt und den Prozess in den Hintergrund verfrachtet. Was davon für Windows noch brauchbares übrig bleibt, vermag ich nicht zu sagen.

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)