KurtZ: Arrays: Knotenreferenzen als Indizes

Beitrag lesen

Hi

PS: Folgendes kommt beim Experiment heraus:

A = new Array();
a = getElementsById('foo'); // (Typ: HTMLInputElement)
b = getElementsById('bar'); // (Typ: HTMLInputElement)
c = getElementsById('xxx'); // (Typ: HTMLTextAreaElement)
A[a] = 'Das ist foo';
A[b] = 'Das ist bar';
A[c] = 'Das ist xxx';
alert(A[a]); // (Ausgabe: Das ist bar !!!)
alert(A[b]); // (Ausgabe: Das ist bar)
alert(A[c]); // (Ausgabe: Das ist xxx)

  
Ich schlag es jetzt nicht nach, aber meine Vermutung:  
  
wenn von getElement-s-ById gesprochen wird (PLURAL), handelt es sich um ein Array im Return.  
  
Du weist es aber einem "Skalar" ... ähm ... Einzelelement zu also wird das Objekt stringified, was bei denen die Rückgabe eines Typ-Strings bedeutet.  
  
Wenn du sicher bist dass es nur ein foo oder bar gibt dann solltest du Arrayelement [0] abrufen.  
  
Alles klar?  
 Kurt