Hellihello,
Das sind nur zwei der Probleme mit Frames. Für einen Webseitenersteller sind Framesets schwer handhabbar (besonders für Anfänger); und für die Nutzer erst recht.
Vermeide Frames!
Unfug. Wisse Bescheid und entscheide dann selbst:
s.a. http://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm:
"Mit Hilfe von Frames können Sie den Anzeigebereich des Browsers in verschiedene, frei definierbare Segmente aufteilen. Jedes Segment kann eigene Inhalte enthalten. Die einzelnen Anzeigesegmente (also die Frames) können wahlweise einen statischen Inhalt (= "non scrolling regions") oder einen wechselnden Inhalt haben. Verweise in einem Frame können Dateien aufrufen, die dann in einem anderen Frame angezeigt werden.
Frames sind kein weiteres Element, um typische Aufgaben der Textverarbeitung zu bewältigen, sondern ein Element, das die spezifischen Eigenschaften der Bildschirmanzeige konsequent nutzt. Frames eröffnen völlig neue Möglichkeiten, um Information hypertextuell (d.h. nichtlinear) aufzubereiten."
Was mache ich da falsch ?
Du plenkst.
Gunnar, Du de-plenkst, gedanklich sozusagen.
Dank und Gruß,
frankx