Lieber dedlfix,
ich danke Dir für Deine Hilfe, auch wenn ich mittlerweile selbst darauf gekommen war (daher meine Antwort auf frankx so kurz nach Dir).
Die Aussage ist, dass chmod() im Gegensatz zu mkdir() nicht von der umask beeinflusst wird.
Das war der Knackpunkt bei mir. Wofür ist umask eigentlich gedacht? Ist das so ne Art Default-Einstellung für Datei- und Verzeichnisrechte? Ich werd da net so ganz schlau d'raus.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)