Hi,
Kann mir einer erklären, wie Grosskonzerne, die ja die "creme de la creme" an Webentwickler beauftragen, so was zustande bekommen?
erstens beauftragen derlei Konzerne selten die "creme de la creme", sondern eher irgendwelche Praktikanten; zweitens werden die Seiten meistens noch aus verschiedensten Systemen zusammengestückelt, so dass haufenweise Datenquellen mit n*haufenweise Fehlerquellen vorliegen. Einige davon nennen sich übrigens "Redakteur".
Da bin ich ja mit meinen 54 Fehlern ja gar nicht mal so übel *g*.
Mit 54 Fehlern bist Du exakt so übel wie Volkswagen mit 211 oder Web.de mit 2 Fehlern (für die ich gleich übrigens mal wieder ein paar Leute schlachten gehe). Invalide ist immer zu 100% invalide.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes