Hi an alle,
ich hab es jetzt selbst gebastelt, ich beschreib es mal kurz (falls es jemanden interessiert) - der aus der html-Datei ausgelesenen String wird in ein array umgewandelt, u.z. so:
array(
"tagname" => tagname,
attributname (z.B. id, type, src etc.) => attributwert,
...
"tagvalue" => array(), falls eingebettete tags folgen (die array-Struktur ist dann analaog)
taginhalt, sonst,
"abschluss" => "ja/nein", je nachdem, ob es ein schließendes tag gibt oder nicht,
)
bye trunx
--
Die Standard-Antwort: "Bitte benutze die Forum-Suche!" macht die Forum-Suche kaputt, weil die Suche dann nämlich genau vor allem diese Standard-Antwort, also Müll liefert. Sinnvoller ist stattdessen folgende Standard-Antwort: "Dieses Thema wurde schon vielfach im Forum besprochen, siehe z.B. <u>hier</u> oder <u>hier</u> oder benutze die Forum-Suche z.B. mit den Stichworten 'Stichwort1 Stichwort2' ."
Die Standard-Antwort: "Bitte benutze die Forum-Suche!" macht die Forum-Suche kaputt, weil die Suche dann nämlich genau vor allem diese Standard-Antwort, also Müll liefert. Sinnvoller ist stattdessen folgende Standard-Antwort: "Dieses Thema wurde schon vielfach im Forum besprochen, siehe z.B. <u>hier</u> oder <u>hier</u> oder benutze die Forum-Suche z.B. mit den Stichworten 'Stichwort1 Stichwort2' ."