Tom: Wie hast Du das gelöst?

Beitrag lesen

Hello trunx,

ich hab es jetzt selbst gebastelt, ich beschreib es mal kurz (falls es jemanden interessiert) - der aus der html-Datei ausgelesenen String wird in ein array umgewandelt, u.z. so:
array(
  "tagname" => tagname,
  attributname (z.B. id, type, src etc.) => attributwert,
  ...
  "tagvalue" => array(), falls eingebettete tags folgen (die array-Struktur ist dann analaog)
                taginhalt, sonst,
  "abschluss" => "ja/nein", je nachdem, ob es ein schließendes tag gibt oder nicht,
)

Wie hast Du die Aufteilung denn vorgenommen?
Per regular Expression?

Dann müsste die aber schon recht umfangreich geworden sein.

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)