trunx: html-Dokumentstruktur

Beitrag lesen

Hi,

Wolltest nur den Code teilen (danke in diesem Fall) ... ?

ja, das wollte ich :-) könnte ja sein, dass einer mal ein ähnliches Problem hat.

Ich hab den Code nur ueberflogen, hab nicht genau verstanden was du
machst, aber ich wuerde dir schwer raten das objektorientiert zu
erstellen - traumhaft im Vergleich zu strukturierte Programmierung,
und in PHP 5(!) wirklich so leicht ... wenn du PHP 4 nutzt, dann
lieber nicht, da war's noch Schrott, aber dann denk ueber ein
Upgrade nach.

hmm, leider hab ich davon, also von objektorientierter Programmierung keine Ahnung ... also ich sag mal so, wenn ich in javascript mit Klassen und Objekten, die bereits gegeben sind arbeiten muss, dann ist das kein Problem, aber selbst so etwas zu bauen habe ich schon versucht und hatte nicht den Erfolg - es war umständlich, lag meinem Denken fern und und und ... Ich bin mir sicher, dass ich da natürlich was falsch gemacht hab, alle behaupten schließlich oop sei nicht weiter schwer und für größere Projekte (die ich ja auch vorhabe) unerlässlich, aber wie gesagt, es hat noch nicht klick gemacht.

Bau eine Klasse, z.B. HTMLParser, die hat eine Membervariable namens pattern ... dann kannst dir naemlich das unglaublich, unglaublich haessliche global sparen, dass ist das schlimmste Konstrukt das in deinem Code vorkommen kann ... wenn schon nicht oo, dann uebergibs wenigstens als Parameter.

naja das mit der globalen Variablen, war ein Weg, das Ganze zum Laufen zu bringen ... :-)

Ziel dieses Codes war, die html-Struktur einer Webseite auszugeben, u.z. nicht nur getrennt "öffnende Tags", "Inhalt, "schließende Tags", bzw. "inhaltsleere Tags" usw., sondern auch die Hierarchie, s.d. man die Eltern- bzw. Kindelemente für ein gegebenes Element ermitteln kann. Ich brauche das für einen Online-Editor, den ich mir grad selbst bastle (mit contenteditable - ich weiß funktioniert nur im IE :-) ); und dieses contenteditable wird ja nicht vererbt. Also wollte ich auf diesem Weg alle Kindelemente eines zu editierenden Bereichs mit diesem Attribut versehen. Hmmm, war halt so ne Idee :-)

trotzdem vielen Dank für deine Hilfe

bye trunx++

--
Die Standard-Antwort: "Bitte benutze die Forum-Suche!" macht die Forum-Suche kaputt, weil die Suche dann nämlich genau vor allem diese Standard-Antwort, also Müll liefert. Sinnvoller ist stattdessen folgende Standard-Antwort: "Dieses Thema wurde schon vielfach im Forum besprochen, siehe z.B. <a>hier</a> oder <a>hier</a> oder benutze die Forum-Suche z.B. mit den Stichworten 'Stichwort1 Stichwort2' ."