Hallo,
wir haben in der Uni eine relativ komplexe Fallstudie bekommen die mit einem erm modelliert, in ein relationenmodell überführt und normalisiert werden soll. Folgendes Problem tritt bei mir ziemlich oft auf: Ich habe einen Relationshiptyp(Raute), dieser erbt ja die primärschlüssel der Entitäten, nun sind aber nicht alle Attribute des Relationshiptyp von allen geerbten Primärschlüsseln abhängig(aber mindestens von einem). Ich versuch mal ein konkretes Beispiel(geht um einen Segelflugverein):
ich habe einen Relationshiptyp "fliegt" dieser erbt die Primaärschlüssel der Entitäten(in meinem Fall FlugStrecken_ID; Flugzeug_ID; Flugart_ID, Person_ID(Pilot) ) "fliegt" hat ein Attribut Strecke(in km), nun ist ja dieses Attribut lediglich von der Strecken_ID(ID repräsentiert jeweils eine Route) abhängig-dies widerspricht der 2NF. Aber es ist nicht sinnvoll die Strecke in die Entität Flugstrecke aufzunehmen, z.Bsp wenn Start und Landeort gleich sind gäbe es da Probleme, da ja die Strecke nicht konstant wäre. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee zu dem Thema(ich hoffe ich habs einigermaßen brauchbar erklärt).
MFG Hagen