Hello,
- Der "generische Request" (Haupt-Script) erzeugt eine temporäre Datei und flusht HTML-Code der den Aufruf neuer Resourcen beinhaltet:
Dass das so geht, ist mir schon klar gewesen.
Es gingt aber bei meinen "Verständnisschwierigkeiten" darum dass ich nicht sehen konnte, wie dies mit einem einzigen Request öglich sein sollte.
Mittels Umleitung (header) habe ich das in meinem eigenen CMS schon ewig drin, um festzustellen, ob COOKIES zugelassen werden. Bei der Gelegenheit wird dann auch gleich auf JavaScript geprüft.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
![](http://bitworks.de/~selfHTML/Virencheck.gif)
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
![](http://bitworks.de/~selfHTML/Virencheck.gif)