Moin!
Die Sache ist ganz simpel:
Brich die Regeln erst, wenn du sie kennst und verstanden hast.
Eine zusammenfassende Kurzform als Replik auf deine längere, weitläufige Aussage.
Diese Aussage kann so verstanden werden, dass sie ein Nichtverstehen
meinerseits impliziert. Und das, obwohl ich zuvor einige Gruende
genannt habe, fuer die eine Beachtung von Barrierefreiheit nicht
zwangsweise ins Spiel kommen muss.
Die Aussage kann als Arbeitsanweisung verstanden werden. Sowohl an dich persönlich (sofern du dich durch die Nutzung der zweiten Person direkt angesprochen fühlst), als auch an die mitlesende Allgemeinheit.
Die Arbeitsanweisung lautet: "Brich die Regeln".
Allerdings unter einer einschränkenden Bedingung: "erst, wenn".
Und die Bedingung lautet: "wenn du die Regeln kennst und verstanden hast".
Das ist das, was geschrieben steht. Alles andere interpretierst du da nur hinein. Und deshalb meine lakonische Anmerkung, du hättest mich wahrscheinlich falsch verstanden - was ja nach dem Stand der Dinge zutrifft.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."