Hallo Ilja,
Eine Relation ist eine Tabelle und keine Beziehung. Was du meinst ist Relationship.
Wenn man klugscheißen will, sollte man es können.
"Relationship" ist überhaupt kein deutsches Wort, eigentlich auch kein deutsches Fachwort, als Fachwort wird es ab und an in "Entity-Relationship-Modell" verendet.
Eine Relation ist im allgemeinsprachlichen gebrauch erstmal einfach eine Beziehung. Siehe dazu auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Relation
Im Englischen gibt es in dieser Bedeutung sowohl Relation als auch Relationship, mit etwas unterschiedlichem Sprachgebrauch der aber in diesem Technischen zusammenhang unbedeutend ist.
Es gibt nun auch ein mathematisches Konzept der Relation, das Analog zur allgemeinsprachlichen Bedeutung des Begriffs eben eine Beziehung zwischen zwei oder mehreren Objekten bezeichnet: http://de.wikipedia.org/wiki/Relation_(Mathematik)
Ich habe mich in meiner Antwort im Bereich der Analyse des Problems bewegt, es ging mir also erstmal um ein abstraktes Verständnis von Objekt und Relation.
Nun kommen wir zu den Datenbanken. Relationen werden dort tatsächlich technisch als Tabellen realisiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Relation_(Datenbank)
Wenn Du mal versuchst, aus Deinen "Relationships" eine Datenbank zu basteln, wirst Du merken, dass es da plötzlich auch nur noch Tabellen gibt. Tabellen sind nichts anderes als die technische Abbildung von Relationen (also Beziehungen) zwischen den Werten der Einträge.
Etwas schwierig wird es, weil man die oft gemachte unterscheidung zwischen Attributen von Objekten und Relationen zwischen Objekten in Tabellen nicht mehr klar erkennt. Das liegt im wesentlichen daran, dass es eine solche Unterscheidung im abstrakten Sinne nicht gibt.
Es wäre mir recht, wenn Du zukünftig etwas besser recherchieren und Deine Ansichten gründlicher belegen würdest, wenn Du schon meinst, mich belehren zu müssen.
Grüße
Daniel