Moin!
Solange die DSL-Verbindung besteht, gibts natürlich keinen neuen Hostnamen.
Ich habe das bei mir eben angeschaut, da blieben zu gestern nur die ersten vier Stellen gleich, also vergleichbar "54B0" bei deinem Hostnamen und der Anteil "dip.t-dialin.net" ist auch geblieben.
Schon mal versucht, die Bestandteile der IP in hexadezimale Schreibweise umzurechnen?
Das ist aber keine generelle Rechenvorschrift, es vereinfacht nur die Zuordnung von den vielen tausend IPs zu eindeutigen Hostnamen. Da will sich verständlicherweise niemand pro Host was eigenständiges ausdenken, das läuft automatisiert.
Aber bei jeder neuen Verbindung wird doch ein anderer Hostanteil ausgewürfelt.
Neue IP = Neuer Hostname. Alte IP = Alter Hostname.
Hätte ja sein können, dass hier den Kunden statische Hostnamen zugeordnet werden.
Viel zu aufwendig. Da müßte ja der DNS-Server dynamisch und in kurzen Zeitabständen aktualisiert werden wie bei DynDNS. Ganz schlechte Idee. AUch vom Datenschutz her gesehen.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."