Moni: 3D-Objekt aus Google Sketchup auf Webseite setzen?

Beitrag lesen

Hi alle,

ich probiere gerade mit Google Sketchup herum. Das Programm selbst ist schon beeindruckend intuitiv, nach sehr kurzer Einarbeitung kann man bereits komplexe 3D-Modelle bauen.

Dauerhaft interessant für mich wäre das aber nur, wenn ich diese Modell anschließend in einem 3D-Viewer im Rahmen einer Webseite anzeigen könnte, also als dreh- und zoombares Objekt, eingebunden wie eine Flash-Animation. Hat damit schon jemand Erfahrung?

  • Von Google Earth gibt es eine 500 Euro teure Pro-Version, die VRML exportieren kann. Taugt das was? Wenn ja: Wie stellt man VRML am besten in einer Webseite dar, mit einem Plugin oder einem Java-Applet?

  • Es gibt ein beeindruckendes Hypercosm-Plugin, das aber auch nur die Daten aus Sketchup Pro verarbeitet, viel mehr kann als ich bräuchte, sehr viel Platz am Bildschirm benötigt und recht lange lädt (http://www.hypercosm.com).

  • Gibt es einen Weg, die Daten in ein Quicktime-Format zu bringen? Quicktime kann ja auch 3D-Objekte rotieren.

Tut mir leid für die möglicherweise dummen Fragen, aber 3D ist Neuland für mich ...

Moni