n'abend,
Hallo... ich habe mir ein eigenes kleines Forum gescriptet.. nur leider läd es extrem langsam... nun dachte ich, ob es evt. an folgenden funktionen liegen könnte und ob man diese wohl optimieren kann...
Du möchtest deine SQL Anfragen, sofern du eine Datenbank für die Speicherung deiner Daten benutzt, analysieren. Dazu stellst du deinen Anfragen (bei MySQL) einfach ein "EXPLAIN" voran. Z.B.:
EXPLAIN SELECT posts FROM forum WHERE thread = 4711
Du bekommst dann angezeigt, wie die Datenbank diene Anfrage versteht und umsetzt. Oft vergessen Leute einfach sinnvolle™ Indexe (Indice) zu benutzen.
Siehe: Optimizing Queries with Explain
Dann solltest du dich Fragen ob dein Forum öfter gelesen wird, oder öfter verändert (also gepostet) wird. Im ersten Fall ist es unnötig, dass für jede Anfrage dein Forum zu lesen (a) die Datenbank konsultiert wird und (b) dein BBCode-Gedöns über die Beiträge stolpert. Du möchtest die generierten Seiten (oder zumindest die zwischenspeicherbaren Daten) zwischenspeichern (cachen). Das bedeutet, dass du bei einem Aufruf des Forums schaust, ob die entsprechende Seite bereits in generierter Form zwischengespeichert wurde, wenn ja, lieferst du den Zwischenspeicher aus (und greifst noch nicht mal auf deine Datenbank zu). Wenn nicht, gehst du dem normalen prozedere nach und speicherst am Ende der Generierung die Ergebnisse einfach ab (z.B. in eine Datei). Wenn nun jemand im Forum atwortet, löscht du einfach die entsprechenden zwischenspeicher, damit keine alten Daten ausgeliefert werden.
weiterhin schönen abend...
Freundlich wie man war, hat man mir Großbuchstaben geschenkt.
sh:( fo:# ch:# rl:| br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:( ss:? ls:[ js:|