Hallo,
... wie ich den Apache glaub ich ist das, einstelle damit er nicht beim Laden von PHP Dateien sie runterläd sondern anzeigt wie eine HTML.
also dein Browser bietet dir Seiten, die auf .php enden, zum Speichern an? Die naheliegende Erklärung wäre, dass PHP auf deinem Server gar nicht zur Verfügung steht. Dann würde der Webserver diese Dateien nicht interpretieren, sondern nur als "etwas Unbekanntes" zum Browser durchreichen. Der kann mit "etwas Unbekanntem" schließlich auch nichts anfangen, und will die Ressource als Datei speichern.
Versuch mal tatsächlich, so eine Datei im Browser zu speichern, so wie er es vorschlägt. Öffne danach die Datei mit einem Editor. Stehen die PHP-Tags <?php ... ?> und der PHP-Quellcode noch lesbar drin? Dann ist das ein sicheres Zeichen, dass dein Server kein PHP unterstützt. In diesem Fall solltest du dich an deinen Webhoster wenden; vielleicht musst du auf ein anderes Hosting-Paket umsteigen oder den Anbieter wechseln.
So long,
Martin
Denken ist wohl die schwerste Arbeit, die es gibt. Deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(Henry Ford, amerikanischer Industriepionier)