Thorsten: Technische Umsetzung einer Website

Beitrag lesen

Hallo zusammen!

Ich arbeite derzeit für einen Kunden an einer Website.
Die Website soll nach der Entwicklung jedoch nicht mehr weiter von mir betreut werden.
Dies soll der Kunde auf eigenen Wunsch übernehmen.
Der Kunde verfügt jedoch nur über wenig bis gar keine Erfahrung in HTML, CSS und PHP.

Für die Umsetzung habe ich mir zwei verschiedene Varianten überlegt:

Variante I:

Ich habe eine index.php, in welcher das Grundgerüst meiner Seite dargestellt wird.
Mit Hilfe der Methode "get" übergebe ich den Namen der Datei die den Inhalt enthält.
Diese wird per include an der entsprechenden Stelle der Seite eingefügt.
Die einzelnen Seiten werden also folgendermaßen aufgerufen:

Homepage: index.php bzw. index.php?seite=home
Kontaktseite: index.php?seite=kontakt
Impressum: index.php?seite=impressum
...

Variante II:

Ich habe mein Gerüst in zwei Teile gesplittet:
oben.inc - Alles überhalb meines Inhalt-Divs.
unten.inc - Alles unterhalb meines Inhalt-Divs.

Bei jeder einzelnen Seite werden überhalb und unterhalb des Inhaltes per include die entsprechenden Teile der Seite eingefügt.

Die einzelnen Seiten werden über den entsprechenden Dateinamen aufgerufen:
index.php, kontakt.php, impressum.php, ...

Ich hoffe, dass die Erklärungen verständlich waren.

Hier nun meine Fragen:

Welche Vor- und Nachteile seht ihr in diesen beiden Varianten?
Welche dieser beiden Varianten Varianten würdet ihr mir empfehlen?
Gibt es Alternativen zu diesen Varianten? Wenn ja, welche?

Schonmal vorab Vielen Dank für die Antworten!

Viele Grüße
Thorsten