Hallo Antipitch,
danke für deine Antwort.
Hauptsächlich solltest du vorab genau klären, was / welche Inhalte vom Kunden änderbar sein sollen. Und wenn das ein gewisses Ausmaß überschreitet, solltest du evtl. überlegen, ein fertiges CMS zu benutzen.
Dieses gewisse "Ausmaß" überschreitet das Projekt _nicht_, werde also mit Sicherheit ohne ein CMS auskommen können.
Es müssen nur einzelne Seiten abänderbar sein. Viele der Seiten sind "statisch", können also einmalig erstellt werden und müssen danach nicht regelmäßig verändert werden.
Daher sollte der Kunde die Möglichkeit haben ohne großen Aufwandbei den relevanten Seiten den Inhalt zu verändern (ohne dabei das Layout versehentlich zu zerschießen).
Da der spätere Admin gerne die Grundtechniken in HTML lernen möchte (was ich natürlich begrüße), werde ich wohl mit beiden Varianten an mein Ziel kommen.
Viele Grüße
Thorsten