Hallo Andreas,
könntest Du jetzt noch erläutern, was das mit background:fixed zu tun haben soll?
Offenbar ist position:fixed gemeint.
Es gibt allerdings einen Zusammenhang mit background:fixed, auch wenn
der Ausgangsposter vmtl. nicht darauf abzielen wollte:
Mit
* html body {
background: url(dummy) fixed;
}
läßt sich das sprunghafte scrollen und Schmieren durch die DHTML-expressions
etwas unterdrücken.
Ist hier bei dem Artikel http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/positionfixed.html
u.a. auf Anregung von U. Kaiser 2005 ergänzt worden.
Trotzdem halte ich expressions für nicht empfehlenswert, so wegen der
CPU-Last oder auch Absturzgefahr bei bestimmtem Code und Rendermodus.
Ansonsten scheint es mir derzeit sinnvoll, position:fixed nur noch
für den IE 6 (solange er noch anzutreffen ist) und per CSS zu
simulieren.
Grüße