Hello Christoph,
Die ganze Diskussion liest sich bisher sehr amüsant. Unter Linux heißt die Konfigurationsdatei möglicherweise apache2.conf, das ist aber abhängig von der Distribution und vor allem von der Installationsart. Unter Windows heißt sie immer noch httpd.conf. Und dann ist "Apache2" nun erinmal nicht genau genug. Da gibt es Apache 2.0.54, Apache 2.2.2, Apache 2.2.6 usw.
Auch das noch!
Wie kann er denn feststellen, wie seine Konfigurationsdatei heißt?
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
