Hallo Tom!
Vielen Dank für deine Hinweise!
leider schreibst Du nicht, _wie_ Du das Einlesen bewerkstelligst.
Schleife in PHP
oder ist es ein import-Statement?
Die Daten lese ich in einer PHP-Schleife mit
while ( ($data = fgetcsv ($handle, 1000, ';')) != FALSE ) {}
ein.
Aber daran dürfte es nicht liegen. Denn das Script bricht genau beim Zugriff auf die MySQL Datenbank ab. Das habe ich durch einige Ausgaben mit echo "Zeile..." herausgefunden.
Ist die CSV-Datei in Ordnung? Könnte sie z.B. genau beim bezeichnten Datensatz eine Spalte zu wenig oder zuviel haben, oder Sonderzeichen enthalten?
Ich habe mit verschiedenen Dateien probiert. OK, ich könnte sie mal halbieren und beide Teile getrennt verwenden. Das werde ich noch probieren.
Und dann schau Dir z.B. mal an, was ein MySQL-DUMP erzeugt, den man mit phpMyAdmin erstellt.
Der bindet immer nur eine bestimmte Anzahl von Datensätzen zu einem Statement für den Wiederimport. Ich meine, es waren 500, aber keinesfalls über 10.000.
Mmmh, ich kopiere natürlich immer nur eine Abfrage ala:
SELECT id, art_nr from tabelle WHERE tabelle.art_nr LIKE 'xxx' in den PhpMyAdmin.
Gruß Marcel