Auge: Pop-Up-Blocker abschalten

Beitrag lesen

Hallo

Jedenfalls habe ich jetzt das Problem, dass nach einer gewissen Anzahl an Pop-Ups auf einmal der Firefox-Pop-Up-Blocker dazwischen geht und von da an alles abfängt, sogar wenn man auf "Anzeigen ..." klickt, wird der Pop-Up geblockt. Und das solange, bis man den Brwoser neustartet (üblicherweise "Prozess Beenden").
Ich habe den Blocker bereits in den Einstellungen von FF ausgeschaltet und auch meine Seite darin erlauben lassen.
Trotzdem wird immer wieder abgeblockt
Wie kann ich das Ding loswerden???

Ich glaube nicht, dass du den Popupblocker loswerden kannst, außer du schaltest ihn grundsätzlich ab oder du holst dir den Quellcode des Firefox, nimmst darin die entsprechenden Änderungen vor und kompilierst dir deine eigene Firefoxversion. In beiden Fällen hast du natürlich überhaupt keinen Popupblocker mehr.

Ich vermute aber mal, dass es das nicht sein soll. Dir bleiben, nach meinem Kenntnisstand, zwei Wege.

  • Erstens: Du benutzt eine Erweiterung wie z.B. TabMixPlus, bei der du einstellen kannst, dass Popups in neuen Tabs geöffnet werden. Ich zumindest habe mit der FF-Grundeinstellung "nicht selbst angeforderte Popups blocken" und der oben genannten TabMixPlus-Einstellung  bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, sprich, alles wird ohne Beanstandungen geöffnet.

  • Zweitens: Du passt dein PHP-Skript so an, dass das Öffnen neuer Fenster per JavaScript (Popup) unnötig ist (und im Normalfall ist es das). Diesen Ansatz würde ich bevorzugen, da ich ja sowieso die Kontrolle über das Skript und somit auch über dessen Ausgaben habe.

Tschö, Auge

--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2