Jannis: Pop-Up-Blocker abschalten

Beitrag lesen

  • Erstens: Du benutzt eine Erweiterung wie z.B. TabMixPlus, bei der du einstellen kannst, dass Popups in neuen Tabs geöffnet werden. Ich zumindest habe mit der FF-Grundeinstellung "nicht selbst angeforderte Popups blocken" und der oben genannten TabMixPlus-Einstellung  bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, sprich, alles wird ohne Beanstandungen geöffnet.

Hmm.. Hab ich jetzt nicht so ganz verstanden. Immerhin werden bei mir diese Pop-Ups schon in einem neuen Tab geöffnet.

  • Zweitens: Du passt dein PHP-Skript so an, dass das Öffnen neuer Fenster per JavaScript (Popup) unnötig ist (und im Normalfall ist es das). Diesen Ansatz würde ich bevorzugen, da ich ja sowieso die Kontrolle über das Skript und somit auch über dessen Ausgaben habe.

So, wie es aussieht, werde ich dort wohl nicht frum herum kommen. Schade, das bedeutet nämlich ziemlich viel zusätzlichen Arbeitsaufwand.

Naja, danke,

Jannis