Burgmann: 3 Spalten Layout

Hallo zusammen,
ich habe versucht ein 3 Spalten Design zu basteln, allerdings habe ich da so meine Probleme. Ich verstehe einfach nicht wieso die rechte Spalte nicht auf selber Höhe mit den beiden anderen Spalten ist. Kann mir einer von euch sagen woran das liegt und was ich anders machen muss?

<html>
<head>
<style type="text/css">
BODY {
 color: #000000;
 margin: 20px 18px;
 padding: 0;
 background-color: #E5E3E4;
}

#ppleftnavi{
 float: left;
 width: 180px;
  background-color:#FF0000;
}

#ppcontent{
  min-width:300px;
  margin: 0 215px 0 233px;
  background-color:#00FF00;
}

#ppright{
 float: right;
 width: 160px;
  background-color:#0000FF;
}
</style>
</head>
<body>
  <div id="ppleftnavi">links</div>
  <div id="ppcontent">inhalt inhalt inhalt inhalt inhalt inhalt inhalt inhalt inhalt  </div>
  <div id="ppright">rechts</div>
</body>
</html>

Herzlichen Dank
Burgmann

  1. hoi,

    geht nicht, weil du nicht richtig definiert hast, ist net so einfach ;)

    Schau mein Beispiel an:

    http://inix.blogiem.lv/2007/07/25/8995.html

    Gruss,
    Inita

    1. Moin Inita,

      Schau mein Beispiel an:

      http://inix.blogiem.lv/2007/07/25/8995.html

      vielleicht hab ich die Augen noch nicht ganz auf... Ansonsten: haben sie dir die dritte Spalte gerade geklaut?

      @Burgmann: Wie man das macht, kannst du hier Mehrspaltige CSS-basierte Layouts nachlesen.

      Gruß
      Antipitch

      1. hmm

        http://inix.in.funpic.de/3divs.html

        ich sehe aber 3 spalten.

        G.Inita

        1. Hi Inita,

          hatte wohl auf den geposteten Link geklickt und das für das Beispiel gehalten. Sorry.

          Das ist das border Konzept von Alan Pearce (A list apart), oder? Find ich auch viel besser als Faux Columns...

          Gruß
          Antipitch

          1. Hi Inita,

            hatte wohl auf den geposteten Link geklickt und das für das Beispiel gehalten. Sorry.

            Das ist das border Konzept von Alan Pearce (A list apart), oder? Find ich auch viel besser als Faux Columns...

            isch guet ;)

            Vielleicht ist von 'A list apart', weiss nicht mehr =].

            Gruss,
            Inita