Tom: Pflichtfelder im Formular

Beitrag lesen

Hello,

Wie geht das?

Um mal ein wenig weiter auszuholen:

Deine Formulare enthalten Dialogelemente, wie z.B. Textfelder oder auch Submit-Buttons.
Diese Felder haben verschiedene Eigenschaften
 - einen HTML-Typus
 - eine Darstellungsfarbe
 - eine Darstellungsposition
 - eine Darstellungsbreite
 - eine Darstellungshöhe
 - Eigenschaft beschreibbar
 - Eigenschaft ausgegraut
 - einen Ziel-Datentyp (Der Datentyp bei der Übertragung ist immer String)
 - einfache Validierung (Duty-Field)
 - ausführliche Validierungsregel (Plausibilitätskontrolle)
 - eine Datenbindung mit einem Spaltenwert einer Tabelle
 - eine Verarbeitungsregel
 - einen Defaultwert für die Response
 - einen Feldwert beim Request
 - einen z.Zt. gültigen Datenwert in der Session

und eventuell noch mehr

Die Abarbeitung diese Tabelle könntest Du automatisieren.
Die Vorgehensweise ist für bestimmte HTML-Input-Typen immer wieder dieselbe
Dann müsstest Du in Deinem von Dir selbst geschriebenen Formulargnerator nur noch "Duty-Field" ankreuzen und schon würde die von ihm geschriebene Auswerteroutine einen passenden Fehlerwert werfen, wenn das Feld keinen Inhalt hat.

Im Prinzip musst Du Dir also erstmal den Ablauf klar machen, der beim Dialog auftreten kann. Mach Dir kleine Kärtchen in zwei Farben (eine für die Serverseite, eine für die Clientseite) und vermerke darauf das Erscheinungsbild bzw. die Verarbeitungsschritte. So kommst Du schnell darauf, wie man eine Formularverwaltung aufbauen kann.

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)