Hallo,
In der Zeile mit
$Save = 'Save".$User.$Pass."Log.txt';
Kommt dieser Error:
Parse error: syntax error, unexpected '='
bist du sicher, dass du deinen kompletten PHP-Code hier wiedergibst? Kommt da vielleicht noch die eine oder andere Zeile davor, die in Wirklichkeit den Fehler enthält?
Unabhängig davon enthalten die paar Zeilen eine Menge Ungereimtheiten oder Fehler.
<?php
$Save = 'Save".$User.$Pass."Log.txt';
Möchtest du nicht die Anführungszeichen einheitlich wählen? So wie du es hier formulierst, ist 'Save".$User.$Pass."Log.txt' ein fortlaufender String, in dem auch keine Ersetzung von Variablen stattfindet.
$Loadsave2 = fopen ($Save, 'w+');
$Loadsave = fread ($Loadsave, 25000);
Die Bezeichnung der Variablen ist alles andere als einleuchtend.
if ($Loadsave = '0'){
Du weist der Variablen $Loadsave also den String-Wert '0' zu und überschreibst damit den String, den du eben aus der Datei gelesen hast?
Header('Location: ../../Game/Load/NewGame.php');}
Falsch: Der Location-Header muss eine absolute URL enthalten.
fclose($Loadsave);
Auch falsch: fclose() bekommt als Argument ein Ressourcen-Handle, das du ja durch fopen() erhalten hast. Hättest du aussagekräftige Variablennamen, wäre so eine Verwechslung wahrscheinlich nicht passiert.
Ich verstehe es nicht! Eine Variable muss doch ein = haben oder?
Die Variable nicht - aber die Zuweisung. ;-)
Da der Codeausschnitt syntaktisch korrekt ist, habe ich ja vermutet, dass der Fehler in dem Teil liegt, den du uns *nicht* gezeigt hast.
So long,
Martin
Bitte komme jemand mit einem *g* zum Wochenende, damit nicht über mich gelacht wird.
(Gunnar Bittersmann)