Ulrich: Darstellung von noshade in CSS

Hallo,

Nachdem ich nun das gesamte selfhtml-Forum durchhabe und nicht wirklich fündig wurde, muss ich leider ein weiteres Thema dazu verfassen.

In selfhtml steht ja, dass man bei Trennlinien html vermeiden soll. Das habe ich auch, aber um noshade komme ich einfach nicht herum.
Bei mir (Mozilla Firefox, darauf soll es auch meinem Geschmack entsprechen) sorgt noshade für abgerundete Enden der Trennlinie. Ich habe jetzt zwar jede Menge andere Wege ausprobiert, die hier im Forum vorgeschlagen werden, aber diese bewirken bei mir alle eckige Enden, die ich nicht will (sondern die runden).
Wie kann ich CSS klarmachen, dass es die Enden abrunden soll? (Also die Funktion von noshade ausführen soll, so die abgerundeten Enden, die eigentliche Funktion sind; ohne html in die hr-Folge einbauen zu müssen?)

Vielen Dank für eure Mühe.

Viele Grüße Ulrich

  1. Hi Ulrich,

    Wie kann ich CSS klarmachen, dass es die Enden abrunden soll? (Also die Funktion von noshade ausführen soll, so die abgerundeten Enden, die eigentliche Funktion sind; ohne html in die hr-Folge einbauen zu müssen?)

    Ich kannte noshade noch garnicht :) mich würde aber interessieren, wo
    du das mit den Runden endungen herhast.
    Hier jedenfalls nicht.

    Grüße,
    Engin
     GYRO

    --
    Hang the DJ | Team Vestax - Limited Edition
    Final-Rotation: Alt Gr+
    1. Hi Ulrich,

      Wie kann ich CSS klarmachen, dass es die Enden abrunden soll? (Also die Funktion von noshade ausführen soll, so die abgerundeten Enden, die eigentliche Funktion sind; ohne html in die hr-Folge einbauen zu müssen?)

      Ich kannte noshade noch garnicht :) mich würde aber interessieren, wo
      du das mit den Runden endungen herhast.
      Hier jedenfalls nicht.

      Grüße,
      Engin
      GYRO

      Strenggenommen doch. Bei mir zeigt er da in Firefox runde Ecken an; wenn ich kein noshade reinmache, habe ich eckige Enden (Also ein langes dünnes Rechteck). [Weiß nicht, ob da nur wieder irgendein Comp-Teil was falsch macht, oder ob es ein 'Nebeneffekt' ist, oder was auch immer ... das ist mir eigentlich aber auch egal ;-).]

      Nur würde ich trotzdem gerne wissen, ob es für die runden Enden auch in CSS einen Befehl gibt (wohl mit Sicherheit, oder?) und wie er lautete, da ich nichts finden konnte.

      Gruß Ulrich

      1. Hi Ulrich,

        Strenggenommen doch. Bei mir zeigt er da in Firefox runde Ecken an; wenn ich kein noshade reinmache, habe ich eckige Enden (Also ein langes dünnes Rechteck). [Weiß nicht, ob da nur wieder irgendein Comp-Teil was falsch macht, oder ob es ein 'Nebeneffekt' ist, oder was auch immer ... das ist mir eigentlich aber auch egal ;-).]

        Ich hab jetzt grade nochmal geschaut, leider immer noch keine Runden
        endungen. :)
        Da steht ja auch nichts von Runden endungen, vielleicht ist es ja wirklich nur
        ein Phänomen, das du siehst.

        Wenn aber die Trennlinie immer gleich lang ist, könntest du diese ja auch als
        img einbinden. Würde ich jedenfalls so machen.

        Grüße,
        Engin
         GYRO

        --
        Hang the DJ | Team Vestax - Limited Edition
        Final-Rotation: Alt Gr+
        1. Hi Ulrich,

          Ich hab jetzt grade nochmal geschaut, leider immer noch keine Runden
          endungen. :)
          Da steht ja auch nichts von Runden endungen, vielleicht ist es ja wirklich nur
          ein Phänomen, das du siehst.

          Hast du es unter IE gemacht? Da viel mir auf, habe ich auch Eckige Enden ... aber da ich ja sowieso Firefox favorisiere, will ich auch, dass es da meinem Geschmack entspricht ...

          Wenn aber die Trennlinie immer gleich lang ist, könntest du diese ja auch als
          img einbinden. Würde ich jedenfalls so machen.

          Stimmt, wäre eine Idee ... aber ich wollte möglichst die Seite 'dynamisch' halten ... und wenn jemand eine andere Bildschirmgröße hat nur wegen dem Trennbalken rechts-links zu scrollen ... naja ;-)

          Notfalls nehme ich halt noshade ... auch wenn W3C davon abrät.
          (Oder habe ich was falsch verstanden und sie raten nur von noshade nicht ab, sondern nur von allen anderen Trennlinien-html-Elementen? (Glaube ich zwar wirklich nicht ...))

          Gruß Ulrich

          1. Hi Ulrich,

            Hast du es unter IE gemacht? Da viel mir auf, habe ich auch Eckige Enden ... aber da ich ja sowieso Firefox favorisiere, will ich auch, dass es da meinem Geschmack entspricht ...

            Ne, mit dem IE teste ich meistens nur noch meinen krempel, ansonsten FF :)
            Habe es aber grade mal getestet, da ich neugierig geworden bin,
            das geht ja tatsächlich mit den Rundungen :)

            http://nimmet.de/beispiele/hrtest

            nur wie du schon angemerkt hast, IE kriegt es nicht hin.

            Stimmt, wäre eine Idee ... aber ich wollte möglichst die Seite 'dynamisch' halten ... und wenn jemand eine andere Bildschirmgröße hat nur wegen dem Trennbalken rechts-links zu scrollen ... naja ;-)

            Einem img kannst du ja auch width in % mitgeben, bei normalen Bildern
            wirkt es sehr unschön,
            wenn diese skaliert werden, eine Trennlinie allerdings in einer Farbe dürfte keine Probleme darstellen.

            Notfalls nehme ich halt noshade ... auch wenn W3C davon abrät.

            Ich weiss nicht, ob W3C davon abrät, einwände hat er jedenfalls keine,
            weder für CSS noch HTML.

            Grüße,
            Engin
             GYRO

            --
            Hang the DJ | Team Vestax - Limited Edition
            Final-Rotation: Alt Gr+
          2. Hallo Ulrich,

            Hast du es unter IE gemacht? Da viel mir auf, habe ich auch Eckige Enden ... aber da ich ja sowieso Firefox favorisiere, will ich auch, dass es da meinem Geschmack entspricht ...

            Wenns nur unter Firefox gehen soll, nimm die CSS-Eigenschaft -moz-border-radius.

            Jonathan

            1. Wenns nur unter Firefox gehen soll, nimm die CSS-Eigenschaft -moz-border-radius.

              Danke für den Hinweis, nur eigentlich sollte es überall gehen, doch wenn das nicht geht, so zumindest unter Firefox. (Und entweder ich habe an deinem Vorschlag etwas falsch verstanden, oder er will bei firefox so nicht funktionieren ... kann es sein dass Mozilla und Firefox unterschiedliche Programmierung haben? (So nach dem Motto: Mozilla muss man kaufen (Stimmt es so?), da bieten wir ihnen eine bessere Programmierung.)

              Ich weiss nicht, ob W3C davon abrät, einwände hat er jedenfalls keine,

              Nun, auf http://de.selfhtml.org/html/text/trennlinien.htm heißt es: "[...] Mit Hilfe diverser HTML-Attribute im <hr>-Tag können Sie eine Trennlinie auffälliger gestalten. Diese Attribute sind allerdings allesamt als deprecated eingestuft und sollen künftig aus dem HTML-Standard entfallen. Empfohlen wird die Gestaltung von Trennlinien mit CSS. [...]" Oder habe ich unter deprecated etwas falsch verstanden? (Was mir am liebsten wäre ;-))

              Gruß Ulrich

              1. Hallo Ulrich,

                Danke für den Hinweis, nur eigentlich sollte es überall gehen, doch wenn das nicht geht, so zumindest unter Firefox.

                Naja, mit NoShade alleine werden auch die meisten anderen Browser keine Rundung erzeugen.

                (Und entweder ich habe an deinem Vorschlag etwas falsch verstanden, oder er will bei firefox so nicht funktionieren ...

                Nun, Firefox kann das auf jeden Fall. Zeig mal Quellcode. Vielleicht hab ich was falsch beschrieben, oder du hast nen Fehler im Code.

                kann es sein dass Mozilla und Firefox unterschiedliche Programmierung haben?

                Mozilla ist die Firma, die den Firefox entwickelt, so gesehen ist die Frage Unsinn. Falls du die Mozilla Suite meinst, ja der Firefox basiert darauf und wurde weiterentwickelt, der Code unterscheidet sich also geringfügig (oder auch etwas mehr).

                (So nach dem Motto: Mozilla muss man kaufen (Stimmt es so?), da bieten wir ihnen eine bessere Programmierung.)

                Mal abgesehen davon, dass die Mozilla-Suite nicht mehr wirklich weiterentwickelt wird ist die trotzdem gratis gewesen. Firefox hat die deutlich bessere Programmierung.

                Diese Attribute sind allerdings allesamt als deprecated eingestuft und sollen künftig aus dem HTML-Standard entfallen. Empfohlen wird die Gestaltung von Trennlinien mit CSS. [...]" Oder habe ich unter deprecated etwas falsch verstanden? (Was mir am liebsten wäre ;-))

                Nein, das hast du richtig verstanden. Andererseits werden die Browser die Unterstützung nicht so schnell entfernen, würde ja keinen Vorteil bringen. Trotzdem kann ich die Benutzung nicht empfehlen, solchen unsauberen, veralteten Code schreibt man einfach nicht (mehr).

                Jonathan