mike: eingabe textfeld = ausgabe als html dokument

hallo leute bin noch ein anfänger und möchte mich schonmal im vorraus für die hilfe bedanken.
also folgende problem ist da : die homepage ist soweit fertig und bassiert auf einem reinen html code dies soll auch weiterhin so sein.
ich muss auf die hp ein textfeld mit einer grafik darunter einfügen , in dieses textfeld möchte ich jetzt bestimmte wörter eingeben wobei jedes wort einer html datei bzw einer orientierungskarte zugewiesen wird.wenn ich z.B. toilette da eingebe soll dieses wort toilette mit einer html datei verlinkt sein und wenn ich nach der eingabe enter drücke soll dieses dokument dann aufgerufen werden :-)

also wäre echt dankbar wenn mir da einer von euch weiterhelfen kann

mfg mike

  1. =>php
    das eingabe.html:
    --------------------
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
           "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
    <html>
    <head>
    <title>Einzeilige Eingabefelder definieren</title>
    </head>
    <body>

    <form action="weiterleitung.php">
      <p>Begriff:<br><input name="wort" type="text" size="30" maxlength="30"></p>

    </body>
    </html>

    -------------------
    witerleitung.php:
    ------------------
    <?php
      if($wort == "toilette")
        {
        echo "<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://google.de/">";
        }
      else
        {
        if($wort == "html")
          {
          echo "<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://selfhtml.org/">";
          }
        else
          {
          echo "Keine einträge gefunden";
          }
        }
      ?>

    ------------------

    mfg
    max

    1. Mahlzeit,

      sorry, aber wenn schon eine komplizierte "wenn-dies-dann-dies-wenn-was-anderes-dann-das"-Abfrage, dann doch bitte mit nem switch() und einem direkten header-Redirect anstatt mit http-Refresh:

      -----8<-----8<-----8<-----

      <?php

      switch ($wort)
      {
        case "toilette":
          $url = "http://google.de/";

      case "html":
          $url = "http://selfhtml.org/";

      default:
          $url = "nix_gefunden.html";
      }

      header("Location: $url");

      ?>

      ----->8----->8----->8-----

      MfG,
      EKKi

      1. hallo
        erstmal danke für die hilfe allerdings gibt es bei der ersten version den nachteil das ich gar nichts eingeben kann und er direkt nach selfgtml verlinkt und bei der zweiten hab ich keine möglichkeit die datei zuverlinken bzw er findet einfach nix. sorry bin anfänger und kann auch was übersehen haben

        mfg mike

        1. Hello Mike,

          Du bist neu hier und weißt daher vielleicht noch nicht, wie man am schnellsten zu guten Antworten kommt. Die mesiten Poster hier sind sehr hilfsbereit, aber raten können sie nicht immer, was ein Fragesteller meint.

          Damit das mit dem Frage- und Antwortspiel hier besser klappt in der Zukunft, möchte ich Dir die Charta des Forums, speziell aber die Tipps für Fragesteller ans Herz legen.

          http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/charta.htm#tipps-fuer-fragende

          Gerade als Anfänger stellt man die Fragen häufig nicht in einer gleich verständlichen Form. Da ist dann besonders wichtig, dass zumindest die Lesbarkeit des Problems maximal untersützt wird.

          Groß-/Kleinschreibung ist im Deutschen üblich und auch gelegentlich ein Komma.
          Auch Absätze werden hier nicht extra berechnet. Sie dienen der sinnvollen Zusammenfassung  bzw. Trennung von Sinngruppen.

          Wenn Du uns ein wenig entgegen kommst in diesen Dingen, werden die Antworten sicher nur so sprudeln und Du kannst schon in wenigen Monaten ein Super-Webprogrammierer sein.

          Harzliche Grüße vom Berg
          http://bergpost.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)