Hello,
Nein, diese Einstellung kommt von deinem Provider.
Das interessiert mich nun wieder:
Wie stellt der das denn ein?
Was ist an einem Zugriff über die Sockets anders, als an einem "normalen" PHP-Zugriff?
Ist es die Client-Funktionalität, die PHP sonst ja nicht bedienen muss, die bei funktionierenden Sockets "extra" ist?
Und noch eine Frage:
Mir ist entfallen, wie man an das Configure-Statement von PHP kommt.
Früher stand das immer im Kopf der php.ini
In den neueren Versionen, die ich in der letzten Zeit in die Finger bekommen habe, steht es überall nicht mehr drin.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
