Ulrich: Problem session_start(); seit FF Update auf 2.0.0.8

Beitrag lesen

Moin,

erstmal danke für Deine Antwort.

Das hat mit dem Client nichts zu tun.
Lies mal, was da steht:
Die Funktion session_start() hat Probleme, im Verzeichnis /tmp/ eine Datei im Modus Schreiben/Lesen zu öffnen.
Das bedeuet, dass entweder das Verzeichnis /tmp/ gar nicht existiert, weil Du mit dem Apachen z.B. auf einer WinDOSe arbeitest, oder aber dass der User des Webservers keine ausreichenden rechte hat.

Das habe ich auch erst gedacht, nur erkärt das für mein Verständnis nicht, wieso das bei unterschiedlichen Client FF<->O,IE anders aussieht? Wenn's mit dem Client _nichts_ zu tun hat.

Du solltest die Sessions ohnehin verlegen in ein eigenes Verzeichnis pro Virtual Host. Das macht man mit den Einstellungen pro Host für PHP php_admin_value session.save_path /tmp/session_host/
und dann das Verzeichnis für PHP rwx setzen.

Ja, möglicherweise sollte ich das. Nur habe ich auf diese Einstellungen immer noch keinen Zugriff.

mit freundlichen Grüßen
Ulrich

--
Teiltransparente Bereiche
selfcode: sh:| br:> ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[
um-fritz.de