Nicole: 3 Linkfarben für eine Seite per Class ?

Hallöchen,

darf ich euch bitte nerven mit einer wohl blöden Frage:

ich möchte 3 verschiedene Linkfarben innerhalb 1 Seite definieren.

#navig
#main
#footer

Ich habe das so aufgebaut:

<STYLE TYPE="text/css">

#navig {
 color:#000000;
 font-size:12px;
 font-family:arial;
}

#main{
 color:#ffffff;
 font-size:12px;
 font-family:arial;
}
#footer{
 color:#F6EEDC;
 font-size:12px;
 font-family:arial;
}
</STYLE>

wie setze ich das dann im Text um? So vielleicht?

<TR>
<TD COLSPAN="7" STYLE="background-image:url(images/Slice2.gif)" WIDTH="760" HEIGHT="28" ALIGN="RIGHT"><div id="navig">
<A HREF="index.html" TARGET="_top">Start</A>
..... </td></tr>

1000 DAnk im voraus - ich komme nicht drauf und es geht irgendwie nicht. Nicole

  1. Hello out there!

    ich möchte 3 verschiedene Linkfarben innerhalb 1 Seite definieren.

    Formate für verschachtelte HTML-Elemente definieren [CSS2 §5.5]

    font-family:arial;

    Da solltest du noch eine generische Schriftart angeben. [SELFHTML, CSS2 §15.2.2]

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)
    1. Hallo, danke für Info. Es erklärt mir jedoch nicht meine Frage, wie ich die 3 verschiedenen Linkfarben machen kann. Ähm - ich meine speziell, wenn a:hover; a:visited und a:link in Frage kommen. Wo und wie kann die denn definieren:

      a.navig { color:#FFFFFF }
      a:visited.navig { color:#FFFFFF }
      a:hover.navig  { color:#FFFFFF }

      geht nicht ....

      Danke, Nicole

      Hello out there!

      ich möchte 3 verschiedene Linkfarben innerhalb 1 Seite definieren.

      Formate für verschachtelte HTML-Elemente definieren [CSS2 §5.5]

      font-family:arial;

      Da solltest du noch eine generische Schriftart angeben. [SELFHTML, CSS2 §15.2.2]

      See ya up the road,
      Gunnar

      1. Hi Nicole,

        Es erklärt mir jedoch nicht meine Frage

        Hast du dir denn die von Gunnar gposteten Artikel mal angesehen?

        So z.B.:

        #navig a {
          }

        #navig a:hover {
          }

        Vielleicht sonst auch hier nochmal ein wenig informieren: http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/selector.html

        Gruß
        Antipitch

        1. Hello out there!

          Vielleicht sonst auch hier nochmal ein wenig informieren: http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/selector.html

          Da eher nicht, sondern da: http://www.w3.org/TR/CSS21/ (obwohl noch Candidate Recommendation)

          Der Grund, warum ich auf die deutsche Übersetzung von CSS 2.0 verweise, ist, dass es noch keine von CSS 2.1 gibt. Aber wenn schon englisch, dann doch bitte aktuell!

          See ya up the road,
          Gunnar

          --
          „Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)
      2. Hello out there!

        a.navig { color:#FFFFFF }
        a:visited.navig { color:#FFFFFF }
        a:hover.navig  { color:#FFFFFF }

        Wozu ':visited' und ':hover', wenn´s die gleichen Farben sind? Und besuchte und unbesuchte Links sollten NICHT gleich gefärbt werden; das nimmt dem Nutzer eine wertvolle Orientierungshilfe.

        geht nicht ....

        Kann auch nicht. Du hast keine Klasse "navig", sondern eine ID "navig" [CSS2 §5.1, SELFHTML, SELFHTML]

        Diese ID hat nicht der Link 'a', sondern dessen Vorfahrenelement 'td'.

        Also den Selektor für Nachfahren [CSS2 §5.1, CSS2 §5.5] einsetzen:

        #navig a { color: #FFFFFF }

        See ya up the road,
        Gunnar

        PS: Bitte kein TOFU!

        --
        „Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)