fg: Bildqualität nimmt ab

hallo,

ich habe ein .jpg mit dem gimp erstellt.

es halt als jpg mit voller qualität abgespeichert, wenn ich jetzt die größe verkleiner verschwinden ein paar linien.

Was muss ich nächstes mal beachten oder ändern damit das nicht noch einmal passiert?

mbg fg

  1. Hi,

    ich habe ein .jpg mit dem gimp erstellt.
    es halt als jpg mit voller qualität abgespeichert

    das war vermutlich der entscheidende Fehler. JPEG ist ein verlustbehaftetes Kompressionsverfahren - das heißt, mit jedem erneuten Speichern verlierst du wieder ein wenig Qualität und Details, und an den Kanten kommt mehr Bildrauschen dazu.
    Während der Bearbeitung solltest du immer ein verlustloses Format wählen, z.B. PNG. Damit werden die Dateien zwar etwas größer, aber es gehen keine Details verloren. Erst im endgültig letzten Schritt solltest du das Bildmaterial in JPEG konvertieren und so die Dateigröße optimieren.

    wenn ich jetzt die größe verkleiner verschwinden ein paar linien.

    Das wundert mich nicht. Das könnte aber auch schon allein durchs Verkleinern passiert sein.

    Was muss ich nächstes mal beachten oder ändern damit das nicht noch einmal passiert?

    Siehe oben.

    So long,
     Martin

    --
    Niemand ist überflüssig: Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
    1. yo,

      hab ich gespeichert unter png aus gimp herraus, aber gleiche probleme.

      was könnt ich noch tun.

      mbg fg

      1. Grüße,

        linie ->1px breit
        bild verkleinern - linie 0,4px groß=>runden auf 0 (außer smart resize mit zusatzalgorithmen) ->keine linie mehr

        bleicher

        --
        __________________________-
        Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
        Lieber bereuen gesündigt zu haben, als nicht sündigen und es später trotzdem bereuen.
        Boccaccio
        1. yo,

          also dieses Bild ist ein Logo, ich habs auch mit dem dünnsten Stift gemalt, wie stell ich es jetzt an das ich den dicker mache ohne das Bild noch einmal neu malen zu müssen.

          Und wie funkt das mit dem smartresize?

          mbg fg

          1. Grüße,| yo,

            also dieses Bild ist ein Logo, ich habs auch mit dem dünnsten Stift gemalt, wie stell ich es jetzt an das ich den dicker mache ohne das Bild noch einmal neu malen zu müssen.

            Und wie funkt das mit dem smartresize?

            je nah cprog evtl ga rnicht - zu düne linien musst du erst mit speziellem filter wie zB "konturen vertiefen" dicker machen.
            ODER du machst eine vektorzeichnung - SVG

            MFG
            bleicher

            --
            __________________________-
            Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
            Lieber bereuen gesündigt zu haben, als nicht sündigen und es später trotzdem bereuen.
            Boccaccio
  2. Hallo fg,

    Was muss ich nächstes mal beachten oder ändern damit das nicht noch einmal passiert?

    Wie vergrößerst du das Bild. Ich würde das übers Menü machen. Dort solltest du auch auswählen, dass du (Bi)kubisch verkleinern willst. Beim verkleinern ohne Interpolation verschwinden schonmal gerne linien.

    Temporär abspeichern solltest du als .xcf

    Jonathan