Dirk: Link in Tabelle fast korrekt ...

Hallo und guten Morgen,

habe diese Tabellenzelle:

<td bgcolor="#000000" width="716" onclick="location.href='meine url.de'" onmouseover="this.style.cursor='hand'" onmouseout="this.style.cursor='default'">

Möchte aber das siesich in einem neuen Fenster öffent.

Kann mir bitte jemand helfen.

Vielen Dank

Dirk

  1. Hello out there!

    <td bgcolor="#000000" width="716" onclick="location.href='meine url.de'"

    Das ist Unfug. Wenn du verlinken willst, nimm dafür das in HTML vorgesehene 'a'-Element:

    <td><a href="http://example.net"></td>

    Nicht alle Nutzer haben JavaScript aktiviert; und andere Clients schon gar nicht. [DIALOG-ROBOT]

    Alles andere ist Sache von CSS, insbesondere 'bgcolor'; weg damit! Stattdessen:

    td {background-color: #000000}

    Das 'a'-Element lässt sich auf die ganze Größe der Tabellenzelle ausdehnen:

    td a {display: block}

    onmouseover="this.style.cursor='hand'" onmouseout="this.style.cursor='default'">

    Es besteht auch keinerlei Grund, diese Eigenschaften mit JavaScript zu setzen.

    Möchte aber das siesich in einem neuen Fenster öffent.

    Was du möchtest, ist irrelevant. Was möchten die Nutzer deiner Site?

    Das Öffnen neuer Fenster ist einer der Top Ten Mistakes in Web Design ([Nielsen], Punkt 9)

    Falls deinen Willen gegen den der Nutzer durchsetzen willst: Zielfenster für Verweise bestimmen

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)
  2. habe diese Tabellenzelle:

    Warum in einer Tabellenzelle?

    <td bgcolor="#000000" width="716" onclick="location.href='meine url.de'" onmouseover="this.style.cursor='hand'" onmouseout="this.style.cursor='default'">

    Die CSS Eigenschaft hand  gibt es nicht mehr.

    Warum verwendest du keinen Link?

    Möchte aber das siesich in einem neuen Fenster öffent.

    Ich halte das Konstrukt zwar nicht für sinnvoll, aber wenn du das unbedingt willst, dann musst du mit window.open() arbeiten.

    Struppi.

    1. Hallo Struppi,

      erst Mal vielen Dank :-))

      An welche Stelle meines Beispiel setze ich das window open ein?

      Gruß

      Dirk

      1. Hat sich erledigt. Habe wohl auf der Leitung gestanden ...

        Dirk