Hello,
Zweiter Grund könnte natürlich sein, dass die API auf Server (B), auf der das Script läuft, nicht zur Datenbank auf Server (A) passt.
Und ergänzend (aus EKKis Posting geklaut *gg*), muss natürlich auch eintsprechender User existieren in der Datenbank-Rechte-Verwaltung.
Sowas, wie "extern"@"%"
oder noch besser "extern"@"IP_DES_SERVER_(B)"
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
