Hallo,
damit man moeglichst gleiche Begrifflichkeiten verwendet, habe ich auf WikiPedia
unter anderem nach SOAP, REST und Webservice gesucht, und dabei eine wesentliche
Haupteigenschaft eines Webservices gefunden.
<Zitat>
Software-Anwendung, die mit einem Uniform Resource Identifier (URI) eindeutig
identifizierbar ist und deren Schnittstellen als XML-Artefakte definiert,
beschrieben und gefunden werden können.
</Zitat>
Woraus im Umkehrschluss folgt, dass alle Dienste, die keine XML-Artefakte
verwenden keine Webservices sind.
Wie ordnet man da den DNS ein ?
Hat der eine Ausnahmegenehmigung ?
Mal rein wissenschaftlich(Hausarbeit) gesehen.
Gruss und Dank
Norbert