Ich grüsse den Cosmos,
Wie lege ich den Array so an, dass er jedesmal die definierte Emailadreesen durchgeht. Und wenn eine "verbotene" Email verwendet wird, dass eine Aktion folgt...
Da kommst du um Javascript nicht rum. Du schreibst alle mailadressen in ein JS-Array und über ein onsubmit() durchläufst du das Array und prüfst auf Übereinstimmung.
Allerdings nur bei recht wenigen Adressen zweckmässig. Und bedenke, das du evtl. fremde Mailadressen im Quelltext sichtbar hälst.
Möge das "Self" mit euch sein
--
Fragt ein Atom das andere: Hast du mein Elektron gesehen? Ich bin heute so positiv.
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)
Fragt ein Atom das andere: Hast du mein Elektron gesehen? Ich bin heute so positiv.
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)